Lexolino Technik Bautechnik Hochbau

Dachbegrünung

  

Dachbegrünung

Dachbegrünung

Definition

Dachbegrünung bezeichnet die Bepflanzung von Dächern, um sie mit einer Vegetationsschicht zu bedecken. Sie dient nicht nur der ästhetischen Aufwertung von Gebäuden, sondern hat auch ökologische und ökonomische Vorteile.

Arten der Dachbegrünung

Es gibt zwei Hauptarten der Dachbegrünung: die extensive und die intensive Dachbegrünung.

Extensive Dachbegrünung

Bei der extensiven Dachbegrünung handelt es sich um eine dünnere Substratschicht, die hauptsächlich mit robusten, pflegeleichten Pflanzen wie Sedum oder Gräsern bepflanzt wird. Diese Art der Dachbegrünung erfordert wenig Pflege und eignet sich gut für flache Dächer.

Intensive Dachbegrünung

Die intensive Dachbegrünung hingegen umfasst eine dickere Substratschicht und ermöglicht die Bepflanzung mit einer Vielzahl von Pflanzen, darunter auch Sträucher und Bäume. Diese Art der Dachbegrünung erfordert mehr Pflege und kann als grüne Oase oder sogar als Nutzfläche genutzt werden.

Vorteile der Dachbegrünung

Die Dachbegrünung bietet zahlreiche Vorteile, darunter:

  • Verbesserung des Mikroklimas
  • Reduzierung der Hitzeentwicklung im Sommer
  • Schutz der Dachabdichtung vor UV-Strahlung und Witterungseinflüssen
  • Verbesserung der Luftqualität durch Filterung von Schadstoffen
  • Erhöhung der Lebensdauer des Daches

Technische Aspekte

Die Umsetzung einer Dachbegrünung erfordert eine sorgfältige Planung und Ausführung, um die Tragfähigkeit des Daches zu gewährleisten und die richtige Substratschicht sowie die passenden Pflanzen auszuwählen. Zudem müssen Bewässerungssysteme und Drainagen installiert werden, um eine optimale Versorgung der Pflanzen sicherzustellen.

Nachhaltigkeit und Umweltaspekte

Dachbegrünungen tragen zur Steigerung der Biodiversität in urbanen Gebieten bei und können dazu beitragen, Stadtklima und Luftqualität zu verbessern. Sie sind somit ein wichtiger Baustein für nachhaltiges Bauen und die Förderung von ökologischen Maßnahmen im Hochbau.

Insgesamt bietet die Dachbegrünung eine Vielzahl von Vorteilen für Gebäude und Umwelt und wird daher zunehmend bei Neubauten und Sanierungen eingesetzt.


Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf Lexolino.

Autor: OwenNews

 Edit


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit uns das eigene Franchise Unternehmen gründen.
© FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH