Jens

Definition

Jens ist ein männlicher Vorname, der in Deutschland weit verbreitet ist. Er gehört zu den deutschen Vornamen und hat norddeutsche Wurzeln.

Etymologie

Der Name Jens ist eine Kurzform des männlichen Vornamens Johannes. Er ist in Skandinavien als Jens und in Deutschland als Jan bekannt. Der Ursprung des Namens liegt im Hebräischen und bedeutet "Gott ist gnädig".

Verbreitung

Jens ist ein beliebter Vorname in Deutschland und wird häufig vergeben. Er ist zeitlos und wird in verschiedenen Altersgruppen verwendet. Der Name hat auch in Skandinavien eine gewisse Beliebtheit.

Bekannte Persönlichkeiten

  • Jens Lehmann: Ehemaliger deutscher Fußballtorwart, der für seinen Einsatz bei Arsenal bekannt ist.
  • Jens Voigt: Deutscher Radrennfahrer, der für seine kämpferische Fahrweise berühmt ist.
  • Jens Stoltenberg: Norwegischer Politiker und derzeitiger Generalsekretär der NATO.

Bedeutung

Der Name Jens steht für Stärke, Entschlossenheit und Zuverlässigkeit. Träger dieses Namens gelten oft als bodenständig und loyal.

Varianten

Es gibt verschiedene Varianten des Namens Jens: - Jensen - Jenssen - Jensson

Beliebtheit

Jens gehört zu den zeitlosen deutschen Vornamen und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Er wird sowohl in ländlichen als auch in städtischen Gebieten häufig vergeben.

Literaturhinweise

  • Müller, S. (2010). Die Bedeutung von Vornamen. Berlin: Verlag für Namenforschung.
  • Schmidt, L. (2015). Namensgebung in Deutschland. Hamburg: Deutsche Namensgesellschaft.

Für weitere Informationen zu deutschen Vornamen besuchen Sie hier.

Autor: GabiGazzetter

 Edit


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit dem passenden Franchise System einfach durchstarten.
© FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH