Jasmin

Definition

Jasmin ist ein weiblicher Vorname, der in Deutschland und anderen deutschsprachigen Ländern verbreitet ist. Der Name stammt ursprünglich aus dem Arabischen und bedeutet "die Blühende" oder "die Duftende".

Herkunft und Bedeutung

Der Name Jasmin ist von der gleichnamigen Pflanze abgeleitet, die für ihren betörenden Duft und ihre zarten weißen Blüten bekannt ist. Diese Assoziation mit Schönheit und Anmut macht den Namen Jasmin bei Eltern beliebt, die ihrem Kind eine exotische und elegante Namenswahl geben möchten.

Bekannte Namensträger

  • Jasmin Wagner: Bekannt als Sängerin und Schauspielerin unter dem Künstlernamen "Blümchen".
  • Jasmin Tabatabai: Eine deutsch-iranische Schauspielerin und Sängerin.

Beliebtheit

Der Name Jasmin gehört zu den zeitlosen und beliebten Vornamen in Deutschland. Er erfreut sich seit den 1980er Jahren großer Beliebtheit und ist auch heute noch in vielen Geburtsregistern zu finden.

Varianten

Es existieren verschiedene Schreibweisen und Varianten des Namens Jasmin: - Jasmine - Yasmin - Yasmina

Trivia

  • In der Sprache der Blumen symbolisiert der Jasmin Anmut, Schönheit und Zuneigung.
  • Der Duft des Jasmins wird oft in Parfums und Kosmetika verwendet.

Für weitere Informationen zu dem Namen Jasmin besuchen Sie hier.

Autor: LiamLiterati

 Edit


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit uns das eigene Franchise Unternehmen gründen.
© FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH