Körperbau der Perserkatze | lexolino.de
Lexolino Ausdruck:

Körperbau der Perserkatze

Körperbau der Perserkatze

Kartäuser Katze Perserkatze Exotische Kurzhaarkatze Colourpoint Selkirk Rex Longhair





Kartäuser Katze 1
an der Geschichte dieser Rasse ...
Aus diesen Gründen wurde die Zucht durch Kreuzungen mit der Britisch Kurzhaar und der blauen Perserkatze erweitert ...
allgemein)breites, kräftiges KinnKopf selbst sollte trapezförmig seinvolle Wangen undein ausgeprägtes Schnurrhaarkissen Körperbaumittelgroß bis großmittellangschwermuskulösbreiter Brustkorb Ohrenmittelgroßeng gesetzthoch gesetzt Nasemittelgroßbreitgeradekein Stop Augenleicht schräg gestelltgroßoffenAugenfarbe ...

Perserkatze 2
Die Perserkatze ist wohl eine der bekanntesten Rassenkatzen und teilt sich lediglich mit Colourpoints und exotischen Kurzhaarkatzen gemeinsame Kennzeichen ...
Aussehen Körperbau: Groß - bis mittelgroß, gedrungener Körper auf niedrigen, kurzen und stämmigen Beinen mit runden Pfoten ...

Exotische Kurzhaarkatze 3
Die Exotische Kurzhaarkatze ist eine Rasse der Hauskatze, die zum ersten mal von amerikanischen Katzenliebhabern gezüchtet wurde ...
Die Rasse gründet sich auf der Paarung von Perserkatzen und der „American Shorthair“-Rasse ...
So entstand eine Katzenrasse, die das kindliche Aussehen, den Körperbau und den friedlichen Charakter der Perserkatze und das pflegeleichteFell der „American Shorthair“-Katze hat ...

Colourpoint 4
Sie ist eine Farbvariante der Perserkatze ähnelt aber farblich der Siamkatze ...
Des Weiteren fällt die Colourpoint durch ihren großen bis mittelgroßen Körperbau auf ...

Selkirk Rex Longhair 5
Nachdem das erste Katzenkind mit dem typisch krausen Fell geboren war, wurde es mit einer Perserkatze gekreuzt ...
Katzen dieser Rasse sind recht groß und haben einen muskulösen Körperbau ...
Der Kopf ist keilförmig bis rundlich und die Ohren passend dazu groß und abgerundet ...

Eine Geschäftsidee ohne Eigenkaptial 
Wenn ohne Eigenkapital eine Geschäftsidee gestartet wird, ist die Planung besonders wichtig. Unter Eigenkapital zum Selbstständig machen versteht man die finanziellen Mittel zur Gründung eines Unternehmens. Wie macht man sich selbstständig ohne den Einsatz von Eigenkapital? Der Schritt in die Selbstständigkeit sollte gut überlegt sein ...


x
Alle Franchise
Gemacht für GRÜNDER und den Weg zur Selbstständigkeit!
Wähle dein Thema:
Mit neusten Franchise Angeboten einfach selbstständig.
© FranchiseCHECK.de - ein Service der Nexodon GmbH